Behandlungsschwerpunkte

Hände verjüngen in München – Volumen, Textur & Pigmentausgleich bei Dr. Luise Berger

Die Hände verraten das Alter oft schneller als Gesicht oder Hals: Volumenverlust, sichtbare Sehnen/Gefäße, Knitterfalten und Pigmentflecken lassen den Handrücken knochig und älter wirken. In der Praxis von Dr. med. Luise Berger erhalten Sie eine präzise Analyse, ehrliche Indikation und maßgeschneiderte Behandlungspläne – für natürlich jünger wirkende Hände ohne „Überkorrektur“.

Faltenbehandlung in München bei Dr. Berger

Das Wichtigste in Kürze

  • Hauptprobleme: Volumenverlust, dünner werdende Haut, Sonnenschäden (Flecken), Knitterfalten
    und unruhiger Hautton.
  • Therapieprinzip: Volumen aufbauen (Radiesse®/Hyaluron) + Kollagen stimulieren (Sculptra®/Radiesse® hyperdiluted/Polynukleotide) + Pigment/Textur ausgleichen (Laser/IPL/Peelings).
  • Kombination wirkt: Meist liefern 2–3 Bausteine in richtiger Reihenfolge die natürlichsten Ergebnisse.
  • Haltbarkeit: Volumen 9–18 Monate, Biostimulatoren 12–24 Monate, Pigment/Textur serienabhängigLichtschutz verlängert alles.
  • Prävention: LSF 50 ganzjährig, Handschuhe bei Chemikalien/Kälte, reichhaltige Pflege nach jedem Waschen.
  • Realistische Ziele: Hände wirken weicher, gleichmäßiger, jünger – feine Sehnen/Äderchen bleiben
    physiologisch sichtbar.

Altersveränderungen der Hände –
warum der Handrücken älter wirkt (und was Sie tun können)

Die Hände sind täglich Sonne, Wasser und Reibung ausgesetzt – deshalb zeigen sie Alterungszeichen oft früher als das Gesicht. Was passiert dabei genau?

Mit den Jahren wird die Haut dünner, das Unterhautfett nimmt ab. Dadurch treten Sehnen und Gefäße sichtbarer hervor und kleine Schatten lassen die Hände knochiger erscheinen. Parallel lässt die Elastizität nach: Weniger Kollagen und Elastin führen zu feinen Knitterfalten sowie quer und längs verlaufenden Linien – besonders beim Strecken der Finger.

Hinzu kommt die Photoalterung. UV-Strahlung begünstigt Pigmentflecken (Lentigines), erweiterte Gefäße und eine rauere Oberfläche. Auch der Alltag stresst die Hautbarriere: häufiges Waschen/Desinfizieren, Kälte und Wind entziehen Feuchtigkeit – die Folge sind Trockenheit, kleine Risse und Reizungen.

Unterm Strich wirkt der Handrücken schattiger, unruhiger und müder – oft im Gegensatz zu einem gepflegten Gesicht. Die gute Nachricht: Viele dieser Veränderungen lassen sich sichtbar verbessern (Volumenaufbau, Kollagen-Booster, Pigment- und Texturausgleich).

Woran Sie typische Veränderungen erkennen:

  • Mehr Sichtbarkeit von Sehnen/Gefäßen und flacher wirkendes Gewebe
  • Feinere Knitterfältchen und Linien bei Bewegung
  • Pigmentflecken und unruhiger Hautton, besonders nach Sonne

Selbstcheck für die Handverjüngung – so erkennen Sie, was Ihre Hände brauchen

Oft merken wir selbst zuerst, dass die Hände nicht mehr so frisch wirken wie früher. Mit einem einfachen Selbsttest können Sie einschätzen, welche Veränderungen im Vordergrund stehen – und welche Behandlung sinnvoll sein könnte.

  • Pinch-Test: Heben Sie die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger sanft an. Ist sie sehr dünn, fehlen Volumen und Struktur – hier helfen Filler oder Biostimulatoren.
  • Venensichtbarkeit: Treten Venen vor allem durch Schatten hervor, lässt sich das mit Volumenaufbau ausgleichen. Sind sie deutlich erweitert oder sehr oberflächlich, sollte das individuell abgeklärt werden.
  • Flecken & Rötungen: Ein unregelmäßiger Hautton mit Pigmentflecken oder Rötungen spricht für Laser-, IPL- oder Peeling-Behandlungen.
  • Knitterfalten bei Bewegung: Strecken Sie die Finger – wenn sich die Haut stark kräuselt, profitieren Sie von Skinboostern oder Biostimulatoren, die die Hautelastizität verbessern.
  • Fotocheck: Machen Sie ein Foto Ihrer Hände bei Tageslicht, von oben und von der Seite. So erkennen Sie Schatten, Flecken und Konturunterschiede objektiver – und können den Verlauf später besser vergleichen.

Dieser Selbstcheck ersetzt keine ärztliche Untersuchung, gibt aber eine erste Orientierung. In der Beratung klärt Dr. Luise Berger in München, welche Kombination aus Volumen, Struktur- und Pigmentbehandlung für Ihre Hände optimal ist.

Ursachen & Risikofaktoren für gealterte Hände

Oberlippenfältchen behandeln bei Dr. Berger

Warum wirken Hände oft älter, knochiger oder fleckiger? Meist ist es nicht nur ein einzelner Grund, sondern eine Kombination verschiedener Einflüsse. Manche lassen sich kaum beeinflussen, andere hängen direkt mit Lebensstil und Gewohnheiten zusammen.

Die wichtigsten Faktoren im Überblick:

  • Natürlicher Alterungsprozess: Mit den Jahren baut der Körper Fettgewebe, Kollagen und Elastin ab. Die Haut wird dünner und weniger elastisch.
  • UV-Strahlung: Sonne beschleunigt die Hautalterung – Pigmentflecken, Verdünnung der Haut und vermehrte Gefäßzeichnung sind die Folge.
  • Genetik & Hauttyp: Wer von Natur aus sehr dünne Haut hat, bemerkt die Veränderungen meist früher.
  • Lebensstil & Umwelt: Rauchen, Chemikalien, häufiges Waschen ohne Pflege, Kälte oder Wind setzen der Hautbarriere sichtbar zu.
  • Beruf & Hobbys: Viel Kontakt mit Reinigern, Gartenarbeit oder ständige Desinfektion fördern Trockenheit und Reizungen.
  • Hormonelle Veränderungen: Sie beeinflussen Hydration und Elastizität – die Haut verliert schneller an Spannkraft.

Die gute Nachricht:
Auch wenn sich Alterung nicht aufhalten lässt, können gezielte Behandlungen viele dieser Veränderungen
sichtbar ausgleichen.


Vorbeugung gegen Alterserscheinungen der Hände – was wirklich hilft

Vorbeugung gegen Alterserscheinungen der Hände – was wirklich hilft
Wer seine Hände schützen möchte, kann mit einfachen Maßnahmen viel erreichen. Denn nicht nur Behandlungen in der Praxis, sondern vor allem konsequente Pflege und Schutz im Alltag entscheiden darüber, wie frisch und jugendlich die
Haut wirkt.

Die wichtigsten Tipps im Überblick:

  • Täglicher Sonnenschutz: Ein Lichtschutzfaktor 50 auf Handrücken und Fingern ist das wirksamste Anti-Aging-Mittel. Denken Sie auch im Winter daran – und cremen Sie nach jedem Händewaschen oder vor Autofahrten nach.
  • Pflegeroutine:
    • Morgens: Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E oder Niacinamid schützen vor freien Radikalen – kombiniert mit Sonnenschutz.
    • Abends: Retinoide (sofern verträglich), Peptide und reichhaltige Feuchtigkeit mit Inhaltsstoffen wie Glycerin, Urea oder Ceramiden unterstützen die Regeneration.
  • Nach jedem Waschen: Eine barrierestärkende Handcreme, besonders nach Desinfektion, verhindert Austrocknung und kleine Risse.
  • Schutzmaßnahmen: Tragen Sie Handschuhe bei Kontakt mit Chemikalien, Reinigern oder im Garten. Baumwollhandschuhe über einer dicken Pflegeschicht über Nacht wirken wie eine Intensivkur.
  • Lifestyle: Ein Rauchstopp, ausreichend Flüssigkeit und eine Ernährung mit Proteinen und Mikronährstoffen fördern die Hautgesundheit von innen.
  • Saisonplanung: Verfahren wie Laser, IPL oder chemische Peelings eignen sich besonders im Herbst und Winter. Volumen- und Kollagenbooster sind mit konsequentem Lichtschutz das ganze Jahr über möglich.

Mit diesen Maßnahmen lassen sich viele Veränderungen spürbar hinauszögern
– und Behandlungen wirken nachhaltiger.

Diagnose & Planung der Handverjüngung in der Praxis

Behandlung der Oberlippenfältchen Ablauf

Damit eine Behandlung der Hände wirklich natürlich und harmonisch wirkt, beginnt alles mit einer sorgfältigen Analyse. In der Praxis von Dr. Luise Berger wird jeder Schritt individuell auf Sie abgestimmt:

Anamnese & Fotoanalyse: Im ersten Gespräch geht es um Ihre Wünsche und mögliche Vorbehandlungen. Fotos in Ruhe und bei Bewegung dokumentieren den Ausgangsbefund und dienen später der Verlaufskontrolle.

Volumen- und Strukturcheck: Durch Abtasten (Palpation) prüfen wir, wie ausgeprägt Sehnen und Gefäße sichtbar sind, wie dick die Haut ist und ob Knitterfalten oder Elastizitätsverlust bestehen.

Pigment & Textur: Auch der Hautton spielt eine große Rolle: Wir beurteilen Pigmentflecken, Rötungen, Gefäßzeichnung und Rauigkeit. So wird deutlich, ob ein Pigmentausgleich (z. B. mit IPL oder Laser) sinnvoll ist.

Sicherheitscheck: Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle. Deshalb sprechen wir über Allergien, Medikamente (z. B. Blutverdünner), mögliche Wundheilungsstörungen oder Hauterkrankungen, die das Ergebnis beeinflussen könnten.

Individueller Therapieplan: Auf dieser Basis entsteht Ihr persönlicher Plan: eine Kombination aus Volumenaufbau (Radiesse® oder Hyaluron), Strukturverbesserung (Sculptra® oder Polynukleotide) und Pigment- bzw. Texturausgleich (PRP, Laser, IPL, Peelings oder RF-Microneedling). Wichtig ist dabei eine realistische Zielsetzung und ein klarer Zeitplan für Behandlung und Nachsorge.


Erfahrungsberichte und Kundenstimmen

Dr. Luise Berger überzeugt durch Kompetenz, langjährige Erfahrung und Einfühlungsvermögen – die positiven Rückmeldungen ihrer Patientinnen und Patienten sprechen für sich:

 

Weitere Erfahrungsberichte bei Google MyBusiness lesen

 

Handverjüngung in München – moderne Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

Jede Hand altert anders. Bei manchen Patient:innen fehlen vor allem Volumen und Spannkraft, bei anderen stören Pigmentflecken oder Knitterfalten. In unserer Praxis stehen mehrere Methoden zur Verfügung, die je nach Ausgangsbefund einzeln oder in Kombination eingesetzt werden.


Radiesse® – Volumen und Hautstraffung in einem

Radiesse® polstert eingefallene Bereiche sofort auf und regt gleichzeitig die Kollagenbildung an. So wirkt der Handrücken nicht nur glatter, sondern auch fester. Das Ergebnis hält in der Regel 12–18 Monate an. Besonders geeignet ist Radiesse®, wenn Sehnen oder Gefäße deutlich hervortreten.

Hyaluronsäure – Feuchtigkeit und sanfte Auffrischung

Hyaluron sorgt für mehr Hydration und Volumen. Die Haut wirkt weicher, Knitterfalten glätten sich, Schatten werden reduziert. Der Effekt ist sofort sichtbar und bleibt etwa 9–12 Monate bestehen – ideal bei mäßigem Volumenverlust.

Sculptra® & Polynukleotide – Struktur von innen stärken

Wenn die Haut weniger elastisch wird, helfen Biostimulatoren wie Sculptra® oder Polynukleotide. Sie regen die eigene Kollagenproduktion an und verbessern nach und nach Dichte und Spannkraft. Erste Ergebnisse zeigen sich nach einigen Wochen, die Wirkung hält oft 12–24 Monate.

PRP (Eigenblut) – natürlicher Regenerations-Boost

Mit körpereigenem Plasma werden Wachstumsfaktoren eingebracht, die die Hautqualität verbessern. PRP eignet sich besonders für dünne oder empfindliche Haut und wird häufig mit anderen Verfahren kombiniert.

Pigment- & Texturverfahren – für einen gleichmäßigen Hautton

Pigmentflecken, Rötungen und raue Haut lassen Hände oft älter wirken. Verfahren wie IPL, Laser oder chemische Peelings gleichen den Ton aus und verfeinern die Struktur. Je nach Methode sind 2–4 Sitzungen sinnvoll, Sonnenschutz ist
danach Pflicht.

Kombinationen – für das natürlichste Ergebnis

Oft erzielt eine geschickte Kombination die besten Resultate: etwa Radiesse® für Volumen, IPL gegen Flecken und Skinbooster für mehr Feuchtigkeit. Der genaue Plan richtet sich nach Ihren Wünschen, Ihrem Hauttyp und Ihrem Alltag – realistisch und ohne Überkorrektur.


Dr. Luise Berger

Ablauf in der Praxis – Schritt für Schritt

  1. Beratung & Planung: Zieldefinition, Fotodokumentation.
  2. Behandlung: Schonende Injektion/energetische Verfahren; auf Wunsch Anästhesiecreme.
  3. Direkte Nachsorge: Kühlen bei Bedarf, Hygiene beachten, Reibung vermeiden.
  4. Kontrolle: 10–14 Tage nach Injektionen; Feinkorrektur möglich.
  5. Erhaltung: Intervalle je nach Verfahren (Hyaluron 9–12 M, Radiesse® 12–18 M, Sculptra® 12–24 M).

Vorbereitung auf Ihren Termin

  • 7–10 Tage vorher: Wenn möglich blutverdünnende Mittel (nur nach ärztlicher Rücksprache) anpassen; Alkohol/HIIT am Vortag meiden.
  • Am Behandlungstag: Ohne Ringe/Schmuck kommen; Hände ohne Wunden/Entzündungen.
  • Saisonhinweis: Nach IPL/Laser konsequenten LSF einplanen.

Verhalten nach der Behandlung

  • 0–24 h: Kein Sport/Sauna, kein heißes Wasser, keine Handschuhe mit Druck.
  • 24–72 h: Sonne meiden/LSF 50, sanft pflegen, nicht massieren.
  • Make‑up: Nach 4–6 h möglich (bei intakter Haut).
  • Arbeit: Bürotätigkeit meist sofort möglich.

Recovery Timeline

  • Tag 0–1: Leichte Rötung/Schwellung möglich.
  • Tag 2–3: Abschwellen; Feinzeichnung sichtbar.
  • Woche 2: Kontrolle/Feintuning bei Bedarf.
  • Woche 4–12: Kollagenaufbau/Straffung (Booster/Biostimulatoren, Serienverfahren).

 

Handverjüngung – Ergebnisse & Haltbarkeit: so lange wirken Radiesse®, Hyaluron & Co.

Ziel der Behandlung ist ein natürlich frischer Handrücken, kein „aufgepumptes“ Ergebnis. Je nach Ausgangsbefund kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz – mit jeweils typischer Wirkdauer:

  • Radiesse®: sichtbarer Volumenaufbau plus Kollagenanregung; Haltbarkeit meist 12–18 Monate.
  • Hyaluron: Feuchtigkeit und sanfte Aufpolsterung; in der Regel 9–12 Monate.
  • Sculptra®/Polynukleotide: Aufbau von Struktur & Dichte mit Langzeiteffekt; häufig 12–24 Monate.
  • Pigment/Textur (IPL/Laser/Peelings): Ausgleich in Serien; konsequenter Lichtschutz verlängert und
    stabilisiert die Ergebnisse.

Was beeinflusst die Haltbarkeit?

Wie lange das Resultat anhält, bestimmen nicht nur Produkt und Technik, sondern auch Ihr Alltag. UV-Schutz und eine passende Pflege (z. B. Retinoide, Peptide, Feuchtigkeit) verlängern die Wirkung. Häufiges Waschen/Desinfizieren ohne Nachcremen, wenig Schutz im Haushalt/Garten oder Kälte/Wind verkürzen sie. Zusätzlich spielen Produktwahl, Injektionstechnik sowie Serien- und Erhaltungsintervalle eine Rolle – ebenso Ihr Lebensstil
(Rauchstopp, Ernährung, Schlaf).


Erwartungsmanagement – was realistisch ist

Die Hände sollen sichtbar ebenmäßiger und jünger wirken, ohne künstliches Volumen. Feine Sehnen und Gefäße bleiben physiologisch erkennbar; der Schatteneffekt wird reduziert. Zur objektiven Verlaufskontrolle helfen Fotos bei Tageslicht (vorher/nachher). Die genaue Haltbarkeit ist individuell – in der Beratung legen wir ein passendes Auffrischungsintervall fest, das zu Ihrem Alltag und Ihrer Saisonplanung passt.

Risiken & Sicherheit bei der Handverjüngung – was Sie wissen sollten

Jede Behandlung birgt gewisse Risiken, die sich in erfahrenen Händen jedoch gut kontrollieren lassen. Nach einer Handverjüngung können Rötungen, kleine Schwellungen oder Hämatome auftreten – meist klingen diese Begleiterscheinungen innerhalb weniger Tage ab. Seltener entstehen Knötchen oder leichte Asymmetrien, die sich in der Regel mit gezielten Nachbehandlungen ausgleichen lassen.

Für die Injektionen wird in der Praxis bevorzugt die Kanülentechnik eingesetzt. So können Produkte in Mikromengen exakt in den sicheren Hautebenen platziert werden – das minimiert das Risiko von Unregelmäßigkeiten. Sollte es einmal zu Unebenheiten kommen, lassen sich diese durch Massage oder kleine Feinkorrekturen meist unkompliziert beheben.

Kontraindikationen: Eine Behandlung ist nicht geeignet während Schwangerschaft oder Stillzeit, bei akuten Infektionen, bekannten Unverträglichkeiten gegenüber Inhaltsstoffen oder bestimmten Hauterkrankungen im Behandlungsareal.

In der Praxis von Dr. Luise Berger in München gehören eine strukturierte Aufklärung, höchste Hygienestandards und eine engmaschige Nachsorge zum festen Behandlungsprotokoll. So wird das Risiko deutlich reduziert und das Ergebnis planbar.


Häufige Fehler – und wie wir sie vermeiden

Erfahrung zeigt, dass manche Behandlungsfehler zu unnatürlichen Resultaten führen können. Genau deshalb wird in der Praxis bewusst gegengesteuert:

  • Statt nur auf Pflegeprodukte zu setzen, werden bei starkem Volumenverlust Filler oder Booster eingeplant.
  • Statt nur ein Verfahren einzusetzen, wird auch Pigment und Textur berücksichtigt – für ein stimmiges Gesamtbild.
  • Statt einer Überkorrektur erfolgt ein schrittweises Vorgehen, um ein natürliches Ergebnis ohne
    „überfüllte Hände“ zu erreichen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei Dr. Luise Berger. 


Handverjüngung Kosten in München – transparent erklärt, fair geplant

Was kostet die Behandlung Ihrer Hände – und was bekommen Sie dafür? Nach einer kurzen Untersuchung erhalten Sie einen klaren, schriftlichen Kostenvoranschlag ohne versteckte Posten. So wissen Sie vorab, womit Sie rechnen können und welche Schritte sinnvoll sind.


Was bestimmt den Preis?

Entscheidend sind Ihr Befund, die Fläche, die behandelt wird, und das Verfahren. Häufige Bausteine sind:

  • Radiesse® oder Hyaluron (Menge, Kanülentechnik, Arealgröße)
  • Sculptra®, Polynukleotide oder PRP (Serienplanung und Follow-ups)
  • IPL/Laser/Peelings/RF-Microneedling (Energie, Sitzungszahl, gewünschte Downtime)
  • Kontrolltermin mit Feinkorrektur nach ca. 10–14 Tagen

Was ist im Angebot enthalten?

In der Regel: Beratung & Planung, die Behandlung mit dem gewählten Verfahren, Material, Nachsorgehinweise sowie der Kontrolltermin. Auf Wunsch informieren wir Sie auch zu Ratenzahlung/Finanzierung – dezent und passend zu Ihrem Budget.


Gut zu wissen:
Wir planen Schritt für Schritt (z. B. erst Volumen, dann Pigment/Textur), damit jede Sitzung sichtbar wirkt und alltagstauglich bleibt. So zahlen Sie nicht „für alles auf einmal“, sondern genau für die Maßnahmen, die Ihnen wirklich Nutzen bringen.

Häufige Fragen (FAQ) zum Hände verjüngen

Ab wann lohnt sich eine Behandlung?

Sobald Volumenverlust, Knitterfalten oder Pigmentflecken stören – häufig ab Mitte 40, bei starker Sonne früher.

Reicht eine gute Handcreme aus?

Pflege ist Basis und beugt neuen Schäden vor, kann aber Volumenverlust nicht ausgleichen – dafür sind Filler/Booster nötig.

Wie lange hält die Wirkung von Radiesse®?

In der Regel 12–18 Monate; durch Kollagenanregung verbessert sich die Hautqualität zusätzlich.

Gibt es Lösungen gegen Pigmentflecken?

Ja: IPL, Laser und Peelings; konsequenter LSF verhindert Rückpigmentierung.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Meist gut tolerierbar; bei Bedarf Anästhesiecreme. Injektionen dauern i. d. R. wenige Minuten pro Hand.

Bin ich nach der Behandlung arbeitsfähig?

Meist sofort; Schwellungen/Hämatome sind möglich und klingen in der Regel rasch ab.

Kann man prominente Venen entfernen?

In der Regel wird der Schatteneffekt durch Volumenaufbau reduziert; direkte Venentherapien sind spezialisiert und werden individuell besprochen.

Kann ich Hände, Dekolleté und Unterarme kombinieren?

Ja – häufig sinnvoll, da die Areale gleichzeitig altern; die Reihenfolge wird individuell geplant.

Wann ist die beste Jahreszeit für Laser/Peelings?

Meist Herbst/Winter; mit konsequentem LSF 50 sind milde Verfahren auch saisonunabhängig planbar.

Wie pflege ich nach der Behandlung?

Sanfte Reinigung, okklusive Pflege abends, LSF 50 morgens; erste Woche keine aggressiven Peelings.


Kontakt & Termin – Handverjüngung in München

Dr. Luise Berger Zornesfalte behandeln

 

Praxis Dr. med. Luise Berger – Plastische & Ästhetische Chirurgie
Theatinerstraße 31, 1. Stock, 80333 München

Vereinbaren Sie Ihren Termin:

Anfahrt:
Zwischen Marienplatz & Odeonsplatz (U‑/S‑Bahn).

Parken:
Fünf Höfe oder Oper/Max‑Joseph‑Platz.

Termin:
Anruf oder E‑Mail genügt – das Team meldet sich zeitnah mit Vorschlägen.


Handverjüngung in München – jünger wirkende Hände mit Volumen, Struktur & ebenmäßigem Teint

Mit Radiesse® oder Hyaluron füllen wir verlorenes Volumen sanft auf, Sculptra®/Polynukleotide/PRP stärken die Struktur und verbessern die Elastizität, und IPL/Laser/Peelings gleichen Pigmentflecken & Textur aus. Das Ergebnis: natürlich glattere, gleichmäßigere Hände – ohne Überkorrektur.

In der Praxis von Dr. Luise Berger erhalten Sie eine ehrliche Beratung, eine individuelle Kombination der Methoden und ein Vorgehen, das zu Ihrem Alltag passt.
Wünschen Sie eine Einschätzung zu Ihren Händen? Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin – wir nehmen uns Zeit und planen mit Ihnen Schritt für Schritt.

 

Geprüft durch die Autorin

Dr. med. Luise Berger ist seit 2013 mit Ihrer eigenen Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München tätig. Die Informationen auf dieser Webseite wurden von Dr. med. Luise Berger erstellt und gründen auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Auskünfte wie Lebenslauf und wissenschaftliche Publikationen von Dr. med. Luise Berger finden Sie unter „Mehr über Dr. Berger“.